Newsletter 2023
Podiumsdiskussion vom 14. Oktober 2023 im Volkshaus Zürich
Liebe Freunde, Geschätzte Teilnehmer der Podiumsdiskussion vom 14. Oktober 2023 im Volkshaus Zürich. Ich möchte die Gelegenheit ergreifen Sie alle dazu einzuladen, unseren Newsletter der Akademie AFL ebenfalls zu abonnieren.
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, als Newsletterabonnenten adressiert zu werden, bitten wir um eine Mail mit: Betreff Newsletter stopp.
Wenn Sie sich die Podiumsveranstaltung nochmals ansehen möchten, haben Sie hier die Gelegenheit dies zu tun. Es gibt eine Variante mit und ohne Publikumsfragen:
Zunächst möchten wir uns für Ihre aktive Teilnahme bedanken und unsere Freude darüber zum Ausdruck bringen, dass über 100 Menschen den Weg zu unserer Podiumsveranstaltung in Zürich gefunden haben. Trotz einiger technischer Probleme und Mängel bei der Moderation, empfanden wir den Anlass als gelungenen Auftakt zu einer wichtigen Diskussion über die Dreigliederung des sozialen Lebens. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, Sie auf ein, zwei Dinge hinzuweisen, die mir wesentlich erscheinen:
1. Es gab, bedingt, durch die grosse Fülle und Komplexität des Themas, Fragen, die nicht zufriedenstellend beantwortet wurden. Dazu gehört die Frage nach der Bedeutung des Wortes Materialismus im Kontext der Dreigliederung. Materialismus, im Sinne Rudolf Steiners, bezieht sich nicht auf das Streben nach materiellem Wohlstand. Stattdessen verwendet Steiner den Begriff, um damit eine Geisteshaltung zum Ausdruck zu bringen, die nur das physische, also nur materielle Phänomene als Erkenntnisobjekte zulässt.
2. Wer sich eingehender mit der Frage des sozialen Lebens in der Dreigliederung beschäftigen, und dabei insbesondere auch auf die Diskussionsfragen eingehen möchte, dem sei ein Vortrag Rudolf Steiners aus dem Jahr 1920 empfohlen. Er geht darin auf konkrete Fragen aus der Arbeiterbewegung über den Kapitalismus, den Homo oeconomicus, und der praktischen Relevanz der Dreigliederung ein:
3. Wer sich über die Dreigliederung in einer aktualisierten Sprache informieren möchte, dem sei nochmals das Buch von Valentin Wember empfohlen, das wir auch verkauft haben:
4. Zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen empfehle ich Johannes Mosmann:
5. Zur Frage der Demokratie möchte ich schliesslich auf meine Analyse der gegenwärtigen Schweizerischen Politik verweisen:
6. Wenn Sie weitere aktuelle Vorträge zum Thema Dreigliederung, Staat, Wirtschaft und Politik hören möchten, haben Sie hier das nächste Mal die Gelegenheit im Kanton Zürich: «Werkstatt-Gespräche: Eine sinnvolle Zukunft gestalten, aber wie?Jona, ZH. Montag 6. November 2023 // 18.30 Apero // 19.30 Vortragsbeginn. Um einen selbstbestimmten Weg in die Zukunft zu finden, ist es wichtig, dass man Realität und Idealvorstellung unterscheiden kann. Wie funktioniert unsere Demokratie wirklich? Und wie sähe ein Weg aus, auf dem wir souverän werden?:
Mit herzlichen Grüssen und den besten Wünschen
Für die Akademie AFL, Istvan Hunter
Werde jetzt Mitglied und melde dich an unter https://freiheit-lebenswerk.ch/mitglied-werden/
Für unsere Tätigkeiten sind wir froh um jede Unterstützung.
Wenn du diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchtest, antworte bitte mit: Betreff Newsletter stopp.